Aktuelles
Tastmodell der Chemnitzer Innenstadt: Verankerungsarbeiten erfolgt
Nur eine Woche nach der feierlichen Einweihung des Tastmodells der Chemnitzer Innenstadt am vergangenen Mittwoch, erfolgte heute die Verankerung. Die von der Bürgerstiftung für Chemnitz beauftragte Firma BELLPALI aus Chemnitz führte die Arbeiten durch und sorgte für eine fachgerechte und sichere Verankerung des Modells auf dem Sockel. Das Tastmodell kann nun von den Chemnitzerinnen und Chemnitzern und Gästen der Stadt genutzt werden.

Das Modell ist aus Bronze gegossen und bildet die Innenstadt innerhalb und entlang der Theater-, Brücken- und Bahnhofstraße maßstabsgetreu ab. Dabei wird das Modell mit ca. 100 mal 150 Zentimetern und mit einer Höhe von 75 Zentimetern ungefähr die Ausmaße eines Tisches haben. Ein Tastmodell ist ein Erlebnis für alle: Es bietet blinden und sehbehinderten Menschen Orientierung und die Möglichkeit, Gebäude, deren Höhe und Form sowie deren Lage zueinander zu ertasten. Kleine Punkte in Blindenschrift (Braille) geben notwendige Erläuterungen zu wichtigen Gebäuden, Straßen und Plätzen. Blinde und sehbehinderte Menschen können ihre Stadt ertasten, erfahren und Details von Gebäuden "begreifen". Sehenden wiederum eröffnet die Draufsicht auf die Stadt ganz neue Perspektiven. In zahlreichen Städten, wie Erfurt, Weimar und Freiberg, gibt es ein solches Tastmodell bereits. Die Kosten für die Herstellung des Bronzemodells bringt die Bürgerstiftung mit Spenden und einer Förderung durch den Freistaat Sachsen auf.