• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Bürgerstiftung für Chemnitz | Spendenkonto IBAN: DE47 8709 6214 0321 0295 90 | BIC: GENODEF1CH1 | Volksbank Chemnitz eG | Stichwort „Bürgerstiftung“

Bürgerstiftung Chemnitz
Hauptmenu:
  • HOME
  • Die Stiftung
  • Projekte
  • Unterstützung
  • Anerkennung
  • Gemeinsam gegen Corona
  • Informationen für Organisationen und Vereine
    • Corona-Informationen
    • Engagiert im Gespräch
    • Termine
    • Unterlagen zum Download
  • Mikrofonds "Durchstarter"
  • Weiterbildungsfonds
  • Vereinsberatung
  • Qualifizierung
  • Impulse für Chemnitz

Unterlagen zum Download

Hier finden Sie Informationen und Hinweise, die Sie bei der Arbeit mit Freiwilligen oder als Freiwilliger selbst nutzen können.

Beachten Sie bitte, dass wir keine Rechtsberatung anbieten. Unsere Auskünfte sind unverbindlich.

Einverständniserklärung zum Bezug des E-Mail-Newsletters der Bürgerstiftung für Chemnitz

160 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement: Neuregelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht (12/2021)

309 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 11/2020): Kontakt halten zu Freiwilligen in Corona-Zeiten

253 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 10/2020): Leitfaden zum Einsatz von Ehrenamtlichen während der Corona-Pandemie

152 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 9/2019): Haftung im Verein: Rechtvorschriften

166 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 8-1/März 2018): Datenschutz im Verein: Überblick EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

171 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 8-2/März 2018): Datenschutz im Verein: EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ab 25.05.2018 gültig

170 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 8-3/Mai 2018): Datenschutz im Verein: Umgang mit Fotos und Videoaufnahmen

254 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 7/September 2017): Anerkennung von Freiwilligen

240 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 6/März 2017): Standards der Freiwilligenarbeit

225 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 5/September 2016): Förderrichtline "Wir für Sachsen": Hinweise zur Antragstellung

160 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 4/Mai 2016): Leitfaden für bürgerschaftliches Engagement in Chemnitz

253 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 3/April 2016): Rechte und Pflichten im Ehrenamt

200 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 2/März 2016): Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe: Informationen zum Versicherungsschutz

137 K

Informationsblätter zum bürgerschaftlichen Engagement (Nr. 1/Februar 2016): Rechtliche Grundlagen: Geldzahlungen an Ehrenamtliche

104 K

Broschüre "Versicherungsschutz bei ehrenamtlichem Engagement" (2015)

391 K

 
    • Die Stiftung
    • Aktuelles
    • Über Uns
    • Mitstiften
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • FAQ
    • Projekte
    • 875 Jahre Ehrenamt in Chemnitz
    • Traumkonzert
    • Seniorenbesuchsdienst
    • Tastmodell der Chemnitzer Innenstadt
    • Bildung
    • Gemeinsam gegen Corona
    • Informationen für Organisationen und Vereine
    • Mikrofonds "Durchstarter"
    • Weiterbildungsfonds
    • Vereinsberatung
    • Qualifizierung
    • Impulse für Chemnitz
    • Anerkennung
    • DANKE-Card
    • Urkunde
    • Bürgerpreis der Bürgerstiftung für Chemnitz

Kontakt
Telefon: 0371-5739446
Fax: 0371-2837016
info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de

Sprechzeiten
Mo. - Do.
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr

finde uns auf Facebook

© 2014 Bürgerstiftung für Chemnitz |  FAQ | Download | Impressum